1
Otto Fischer AG | ProfShop 2.0

Fehlerstromschutz-Relais Typ B: Überwachen statt Abschalten

Highlight
Fehlerstromschutz-Relais Typ B: Überwachen statt Abschalten
Das Hager HR551 ist ein hochfunktionales Fehlerstromschutz-Relais (RCM). Es setzt neue Massstäbe in der präventiven Fehlerstromüberwachung und erweitert die HR-Reihe – das Hager Sortiment an Fehlerstrom-Relais. Mit den dazugehörigen Wandlern lassen sich jetzt auch Fehlerströme des Typs B (IEC 60755) erkennen und neue zukunftsorientierte Anwendungen realisieren.

Umfassende Kontrolle
Das Relais verfügt über integrierte RS-485-Kommunikation (Modbus), Voralarm-Relais, Ereignisprotokoll und Fernsteuerungseingänge. Das ermöglicht eine umfassende Kontrolle. Voll programmierbar, zeigt das kontrastreiche Display den Differenzialstrom in Echtzeit an und wechselt zu rot, wenn das Relais auslöst. Zusammen mit den ebenfalls neu eingeführten Summenstromwandlern HR7x erkennt das HR551 neben Wechselstrom-Fehlerströmen und pulsierenden Gleichstrom-Fehlerströmen auch glatte Gleichstrom-Fehlerströme des Typs B nach IEC 60755.

Anwendungsbeispiele
Das Hager HR551 bietet sich für vielfältige Anwendungen mit ein- oder dreiphasigen elektrischen Lasten in Wechselstromnetzen an, wo Fehlerströme des Typs B mit Frequenzen von bis zu 2 kHz auftreten können.

Hier nur einige Beispiele
  • Frequenzgeregelte Drehstromantriebe
  • Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
  • Photovoltaikanlagen
  • Elektrofahrzeug-Ladestationen
  • Aktive Filter