In diesem Training vermitteln Experten wie Sie die richtige Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität auswählen und projektieren. Zudem erfahren Sie mehr über zukunftssichere Möglichkeiten, um die Autarkie von Gebäuden zu erhöhen, denn oft haben Bestandes Bauten nur reduzierte Anschlussleistungen.
Inhalt
- Übersicht Ladeinfrastruktur für Private und Unternehmen
- Nutzen und Auslegung von Lastmanagement Systemen
- Einbindung von weiteren Erzeugern und Verbrauchern zur Erhöhung Autarkie
- Abrechnungssysteme
Ziel des Trainings
Die Teilnehmer sind in der Lage geeignete Ladeinfrastrukturen zu projektieren. Sie kennen neben dem Lastmanagement für Wallboxen auch Lösungen, um den Autarkie Grad des Gebäudes zu erhöhen.
Anforderungen
Grundkenntnisse der Elektrotechnik und erste Erfahrungen mit eMobility und Ladestationen
Melden Sie sich jetzt an unter: trainings.ch