LED-Rettungszeichenleuchte Tridonic Exit PRO, Schutzklasse II, Schutzart IP40, Spannungsart AC, Nennspannung 220…240 V, Betriebsgerät LED-Betriebsgerät stromgesteuert, Leuchtmittel LED nicht austauschbar, max. Systemleistung 4 W, Farbtemperatur 6500 K, Einspeisung dezentral (Einzelbatterie), Montageart Wandanbau/Deckenanbau, Nennbetriebsdauer 3 h, geeignet für Bereitschaftsschaltung, geeignet für Dauerschaltung, Überwachungseinrichtung automatischer Selbsttest, Funktion Rettungswegkennzeichnung, Erkennungsweite 30 m, Art der Kennzeichnung doppelseitig, mit Piktogramm, Lichtverteiler Diffusorlinse/-optik/-panel, Werkstoff des Gehäuses Kunststoff, Gehäusefarbe weiss, Werkstoff der Abdeckung Kunststoff transparent, Schlagfestigkeit IK03, inklusive vier Standardpiktogrammen: Pfeil links/rechts/oben/unten
Länge | 330 mm |
Breite | 45 mm |
Montageart | Wandanbau/Deckenanbau |
Schutzart (IP) | IP40 |
Werkstoff des Gehäuses | Kunststoff |
Mit Fernbedienung | Nein |
Spannungsart | AC |
Schlagfestigkeit | IK03 |
Gehäusefarbe | weiss |
Schutzklasse | II |
Nennspannung | 220 - 240 V |
Leuchtmittel | LED nicht austauschbar |
Energieeffizienzklasse der Lichtquelle nach EU-Richtlinie 2019/2015 | nicht erforderlich |
Lichtverteiler | Diffusorlinse/-optik/-panel |
Max. Systemleistung | 4 W |
Mit Leuchtmittel | Ja |
Werkstoff der Abdeckung | Kunststoff transparent |
Höhe/Tiefe | 225 mm |
Betriebsgerät | LED-Betriebsgerät stromgesteuert |
Austauschbares Betriebsgerät | Nein |
Bemessungsumgebungstemperatur nach IEC62722-2-1 | 5 - 40 °C |
Farbtemperatur | 6500 - 6500 K |
Funktion | Rettungswegkennzeichnung |
Überwachungseinrichtung | automatischer Selbsttest |
Mit Fernschalteranschluss | Nein |
Nennbetriebsdauer | 3 - 3 h |
Geeignet für Dauerschaltung | Ja |
Geeignet für Bereitschaftsschaltung | Ja |
Mit Piktogramm | Ja |
Erkennungsweite | 30 m |
Akkubeschaffenheit | sonstige |
Anzahl der Leuchtenköpfe | 1 |
Art der Kennzeichnung | doppelseitig |
Geeignet für Kennzeichnungsart | Acrylglasplatte |
Einspeisung | dezentral (Einzelbatterie) |