Überspannungsschutz-Gerät Phoenix Contact PT-IQ-3-PB+F-PT, bestehend aus Schutzstecker und Basiselement, mit integrierter mehrstufiger Statusanzeige am Modul für drei Signaladern mit gemeinsamen Bezugspotenzial, Indirekte Erdung über Gasableiter, für HF-Anwendungen und Telekommunikationsschnittstellen ohne Speisespannung (bis zu 90 MBit/s), Push-in-Anschluss, Brennbarkeitsklasse nach UL 94 V0, Umgebungstemperatur (Betrieb) -40…70 °C, Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) -40…85 °C, schwarz, Nennstrom IN 600 mA (bis 40 °C), Kapazität (Ader-Ader/Ader-GND) 30 pF, Erforderliche Vorsicherung max. 0.6 A (FF), Impuls-Rücksetzzeit (Ader-Ader/Ader-Erde/Ader-GND) ≤ 15 ms, Leiterquerschnitt 0.2…4 mm², AWG 24…12, 109.3×17.7×77.5 mm, Überlastungs-Ausfallmodus (Stecker) Modus 2, IP20
| Montageart | Hutschiene TH35 |
| Schutzart (IP) | IP20 |
| Mit Fernmeldekontakt | Nein |
| Nennspannung DC | 5 - 5 V |
| Nennspannung AC | 5 - 5 V |
| Grenzfrequenz | 60 MHz |
| Ableiterüberwachung | Ja |
| Schutzpegel Ader/Erde | 730 V |
| Schutzpegel Ader/Ader | 90 V |
| Nennlaststrom | 0.6 A |
| Baubreite | 17.7 mm |
| Erdung über | Hutschiene |
| Schutzpegel Signalground/Protectiveground | 90 V |
| Schutzpegel Ader/Signalground | 90 V |
| Höchste Dauerspannung DC | 6 V |
| Nennableitstossstrom (8/20) | 10 kA |
| Höchste Dauerspannung AC | 4 V |
| Blitzstossstrom (10/350 µs) | 2.5 kA |
| Signalisierung am Gerät | optisch |