Die kompakte Ladestation, der selbst widrigste Witterungsbedingungen nichts anhaben können.
Der Charge Amps Halo ist klein und leistungsstark. Dank einer der höchsten Schutzarten, die auf dem Markt erhältlich ist, der kompakten Konstruktion und des ansprechenden Designs überrascht es nicht, dass diese Ladestation der Charge Amps Bestseller ist.
Der Charge Amps Halo besteht aus recyceltem Aluminium und besticht dabei mit seinem stilvollen Design. Die praktische LED-Beleuchtung ermöglicht ausserdem eine problemlose Bedienung im Dunkeln.
Der Charge Amps Halo wurde für das harsche Klima in Nordeuropa designt und ist damit auf Langlebigkeit ausgelegt. Geniessen Sie deshalb 3 Jahre volle Herstellergarantie.
Perfekt für den Aussenbereich
Die Schutzart IP66 ist die höchste, auf dem Markt verfügbar Schutzklasse.
Das fest angeschlossene, flexible Ladekabel ist selbst bei Temperaturen bis –25 °C noch biegsam.
Damit ist der Charge Amps Halo eine Ladestation, der selbst das unwirtlichste Wetter nichts anhaben kann.
Charge Amps App & Cloud inklusive
Dank integrierter WLAN Anbindung können Sie Ihre Ladevorgänge komfortabel per App auf Ihrem Smartphone steuern und überwachen. Damit haben Sie Ladevorgang, Verbrauch oder Stromkosten Ihres Elektroautos immer im Blick. Durch die direkte Anbindung an den Cloud-Service erhalten Sie Software-Updates direkt auf Ihre Wallbox, sodass diese immer auf dem aktuellstem Stand ist.
Integrierter DC-Fehlerstromsensor
Die Charge Amps Halo Ladestation kommt serienmässig mit einem DC-Fehlerstromsensor. Dadurch sparen Sie sich einen teuren FI Typ B in der Hausinstallation und benötigen nur noch einen günstigen FI Typ A.
Technische Spezifikationen
Betriebstemperatur: –25 °C bis +45 °C
Ladestandard: Modus 3
Auslösekennlinien des Fehlerstrom-Schutzschalters: Es wird ein separater Fehlerstrom-Schutzschalter Typ A benötigt. Gemeinsam mit dem in die Ladestation integrierten Gleichstromschutz hat er dann dieselbe Funktionalität wie ein Fehlerstrom-Schutzschalter Typ B.
Energiemessung: 1- oder 3-phasige Spannung, Strom und Leistung (entsprechend der Messgeräterichtlinie 2014/32/EU)
IP-Klassifizierung: IP 66
Kabel: 7,5 m lang, verstärkt
Abmessungen (B × T × H): 262,4 mm × 159,4 mm × 203,2 mm.
Ladekontakt: 81 mm × 125 mm × 88 mm
Gewicht: 4 kg
Spannungsversorgung: 230/400 V 50 Hz
Phasen: 3 Strom: 3-phasig 16 A
Anschluss: Typ 2**
Schuko-Steckdose: Nein*
Kommunikation: WLAN Kompatibel mit allen Fahrzeugherstellern
Halo ist kompatibel mit allen Plug-in-Hybrid- und Elektroautos.
Lieferumfang: Im Lieferumfang enthalten sind eine Ladestation Halo, eine externe WLAN-Antenne, ein fünfpoliger Klemmenblock für die Elektro-Zuleitung, ein Wandhalter für das Ladekabel, ein RFID-Tag (nur bei bestimmten Modellen), ein Dokument mit Seriennummer und Kennwort sowie und das Installationshandbuch.
*Der Strom-/Schukoausgang ist auf einigen Märkten nicht verfügbar.
** 3-Phasen-Anschluss für einfacheres Umschalten der aktiven Ladephase und Lastausgleich.
Breite | 159 mm |
Höhe | 262 mm |
Tiefe | 203 mm |
Schutzart (IP) | IP66 |
Frequenz | 50/60 Hz |
Mit integriertem RFID-Kartenleser | Ja |
LTE | Ja |
Eingangsspannung | 3x400 V |
Ausführung Anschluss Anlagenseite | 3-phasig |
Mit Leistungsschutzschalter | Nein |
Mit Energiezähler | Nein |
Anzahl der Ladesteckdosen Typ 2 | 0 |
Max. Leistung pro Ladepunkt | 11 kW |
Anzahl der Ladepunkte | 1 |
Länge des Ladekabels | 7.5 m |