Fehlerstromschutz für Photovoltaik, Wärmepumpen und E-Mobility
Highlight
Die neuen Fehlerstromschutzschalter und die kombinierten Fehlerstromschutz- und Leitungsschutzschalter von Doepke sind speziell für die Energiewende optimiert.
DFS Typ B PV – Fehlerstromschutz für Photovoltaikanlagen
Für PV-Anlagen sind allstromsensitive Fehlerstromschutzschalter je nach Situation normativ vorgeschrieben – Ausnahmen nur bei Herstellerfreigabe. Da Wechselrichter glatte Gleichfehlerströme erzeugen können, empfiehlt Doepke den DFS Typ B PV für alle PV-Anlagen. Die PV-optimierte Kurzzeitverzögerung macht ihn resistent gegen Stromspitzen und erhöht die Anlagenverfügbarkeit.
DFS Typ B HP – Fehlerstromschutz für Wärmepumpen
Der DFS Typ B HP wurde speziell für Wärmepumpen entwickelt und entspricht allen Anforderungen der Wärmepumpen-Hersteller. Integriert sind jeweils 3-phasige Frequenzumrichter, welche einen allstromsensitiven Fehlerstromschutzschalter erfordern. Auch hier kommen Frequenzumrichter zum Einsatz, die glatte Gleichfehlerströme erzeugen. Die WP-optimierte Kurzzeitverzögerung verhindert unnötige Auslösungen und seine geringe Verlustleistung sorgt für hohe Energieeffizienz.
DFS EV – Fehlerstromschutz für Elektromobilität
Der DFS EV erfüllt die Vorgaben der SN EN 62196 und schützt Ladeeinrichtungen zuverlässig auch vor glatten Gleichfehlerströmen > 6mA. Mit dieser Zusatzfunktion wird zudem auch ein Erblinden eines vorgeschalteten RDC Typ A verhindert.