Otto Fischer und Sintio
Komplettlösung für Ladestationen

Otto Fischer bietet neu ein herstellerneutrales Komplettangebot mit Hardware und Abrechnungslösung für alle Ladestationen an.
Otto Fischer bietet neu ein herstellerneutrales Komplettangebot mit Hardware und Abrechnungslösung für alle Ladestationen an.
Dank der Partnerschaft mit dem Schweizer Start-up Sintio haben Kunden jetzt nicht nur die Möglichkeit, alle Komponenten für die Installation einer Ladeinfrastruktur direkt bei Otto Fischer zu beziehen. Mit Sintio kann zudem die Abrechnung für Ladestationen im Wohnbereich, in Geschäftsliegenschaften sowie bei öffentlichen Ladestationen einfach und flexibel sichergestellt werden.
Sintio übernimmt die Abrechnung und je nach gewähltem Abo auch die Gewährleistung des technischen Betriebs der Ladestationen. Sämtliche OCPP-fähigen Ladestationen lassen sich ins Sintio-Portal integrieren und zentral verwalten.

Die Abonnements reichen von «sintio.light» mit selbständiger Konfiguration und Management der Ladeinfrastruktur bis zu hin zu «sintio.fullservice» mit Remote Störungsbehebung, Offline Charging sowie der Option zur E-Mobility-Zählerumschreibung. Diese Funktionen entlasten sowohl Elektriker als auch Immobilienverwaltungen maximal.
Dominic Leuzinger, Leiter Sortimentsentwicklung bei Otto Fischer, ist begeistert: «Mit Sintio an unserer Seite können wir unseren Kunden ein umfassendes, zukunftssicheres Angebot im Bereich Ladeinfrastruktur bieten. Von der Hardware bis zur Abrechnungslösung decken wir alle Bedürfnisse unserer Kunden ab und erleichtern Elektroinstallateuren die Umsetzung ihrer Projekte erheblich.»

Florian Kienzle, Geschäftsführer von Sintio, zeigt sich erfreut über die Partnerschaft: «Otto Fischer bietet Elektroinstallateuren bereits seit Jahren kompetente Beratung und skalierbare Ladelösungen im Bereich E-Mobility. Wir freuen uns, als Sintio die Skalierbarkeit auch bei Betrieb und Abrechnung beisteuern zu dürfen. Zusammen können wir so die Elektrifizierung der Schweiz im Grossmassstab voranbringen.»
Durch die Partnerschaft zwischen Otto Fischer und Sintio wird es Elektroinstallateuren so einfach wie möglich gemacht, Ladeinfrastrukturen zu realisieren und zu betreiben.
Weitere Informationen zu den Sintio-Lösungen finden Sie hier
Zurück zum Menu
1
News
Otto Fischer bietet neu ein herstellerneutrales Komplettangebot mit Hardware und Abrechnungslösung für alle Ladestationen an.
Dank der Partnerschaft mit dem Schweizer Start-up Sintio haben Kunden jetzt nicht nur die Möglichkeit, alle Komponenten für die Installation einer Ladeinfrastruktur direkt bei Otto Fischer zu beziehen. Mit Sintio kann zudem die Abrechnung für Ladestationen im Wohnbereich, in Geschäftsliegenschaften sowie bei öffentlichen Ladestationen einfach und flexibel sichergestellt werden.
Sintio übernimmt die Abrechnung und je nach gewähltem Abo auch die Gewährleistung des technischen Betriebs der Ladestationen. Sämtliche OCPP-fähigen Ladestationen lassen sich ins Sintio-Portal integrieren und zentral verwalten.
Die Abonnements reichen von «sintio.light» mit selbständiger Konfiguration und Management der Ladeinfrastruktur bis zu hin zu «sintio.fullservice» mit Remote Störungsbehebung, Offline Charging sowie der Option zur E-Mobility-Zählerumschreibung. Diese Funktionen entlasten sowohl Elektriker als auch Immobilienverwaltungen maximal.
Dominic Leuzinger, Leiter Sortimentsentwicklung bei Otto Fischer, ist begeistert:
“Mit Sintio an unserer Seite können wir unseren Kunden ein umfassendes, zukunftssicheres Angebot im Bereich Ladeinfrastruktur bieten. Von der Hardware bis zur Abrechnungslösung decken wir alle Bedürfnisse unserer Kunden ab und erleichtern Elektroinstallateuren die Umsetzung ihrer Projekte erheblich. ”
Florian Kienzle, Geschäftsführer von Sintio, zeigt sich erfreut über die Partnerschaft: “Otto Fischer bietet Elektroinstallateuren bereits seit Jahren kompetente Beratung und skalierbare Ladelösungen im Bereich E-Mobility. Wir freuen uns, als Sintio die Skalierbarkeit auch bei Betrieb und Abrechnung beisteuern zu dürfen. Zusammen können wir so die Elektrifizierung der Schweiz im Grossmassstab voranbringen.”
Durch die Partnerschaft zwischen Otto Fischer und Sintio wird es Elektroinstallateuren so einfach wie möglich gemacht, Ladeinfrastrukturen zu realisieren und zu betreiben.