Spezifikationen
- Schnittstellen: Modbus, RJ45 (Ethernet)
- Regelbare Geräte: Wärmepumpen, Heizkessel, Wechselrichter, Energiespeichersysteme, Relais-Ausgänge, Energiezähler
- Visualisierung und Optimierung des Eigenverbrauchs
- Überwacht die Energieproduktion der Solaranlage
- Steuerung der angeschlossenen Verbraucher abhängig von der Verfügbarkeit von Solarstrom
- Energiedaten werden über die IP-Schnittstelle der Wechselrichter und Zähler ausgelesen
- Die Verbraucher werden über ihre IP-Schnittstelle, IP-Relais mit potentialfreien Kontakten oder Zwischensteckdosen gesteuert
- Übersichtliche App mit Verbrauchsdaten, Steuerungsmenü und Gerätekonfiguration
- Einfache Einrichtung durch QR-Code-Scannen
- Der Solar Manager optimiert den Eigenverbrauch der Solaranlage durch intelligente Verbrauchersteuerung.
Optimieren Sie Ihren Eigenverbrauch ganz einfach. Mit einer Photovoltaikanlage kann heutzutage jeder zum Stromproduzenten werden und sauberen Strom für den Eigenverbrauch erzeugen. Der Solar Manager hilft, diesen Strom so optimal wie möglich selbst zu verbrauchen und so den Profit der eigenen Photovoltaikanlage zu maximieren. Die größten Verbraucher in einem Privathaushalt sind heute Heizung, Warmwasser, Haushaltsgeräte und Elektroautos. Diese sollten den selbst produzierten Solarstrom optimal nutzen. Leider kommunizieren diese Geräte heute nicht miteinander und unterstützen nicht bei der Optimierung. Der Solar Manager übernimmt diese Aufgabe.
Einfach und schnell. Die Installation ist sehr einfach. Die Visualisierung wird alle 10 Sekunden aktualisiert. Der aktuell erzeugte Solarstrom und der aktuelle Verbrauch werden jederzeit angezeigt. Durch die schnelle Aktualisierungsrate funktioniert die Optimierung auch sehr genau - der verbrauchte Strom entspricht genau dem erzeugten Strom, so dass kein Strom gekauft werden muss, wenn genügend Solarstrom verfügbar ist.
Ein klares Display. Obwohl die Maximalleistung einer Photovoltaikanlage bekannt ist und sie bei Sonnenschein mehr Strom produziert als an einem bewölkten Tag und mittags mehr als abends, wie viel Strom wird aktuell produziert? Und wie viel Strom wird gerade verbraucht? Ist noch genug Strom übrig, um die Waschmaschine zu betreiben, oder sollte ich warten, um Strom zu einem günstigeren Tarif zu verbrauchen? Ohne ein klares Display ist es schwer, diese Fragen zu beantworten. Das Display des Solar Managers zeigt den von der Photovoltaikanlage erzeugten Strom und den aktuellen Verbrauch an. So kann jederzeit gesehen werden, ob ein Überschuss vorhanden ist und wie groß dieser ist, oder ob bereits Strom aus dem Netz bezogen wird. Dies sensibilisiert die Familienmitglieder, den Stromverbrauch zu optimieren.
- Jährliche Gebühren für Datenspeicherung und Updates. Kostenloses Monitoring für den Installateur, Smartphone-Apps inklusive Updates und neuen Funktionen und für den Endkunden 40.- CHF Jahresgebühr (direkt abgerechnet). Der Solar Manager berechnet 40.- CHF pro Jahr für unbegrenzte Datenspeicherung mit einer Auflösung von 10 Sekunden, neue Funktionen und die Implementierung neuer Geräte.
- Warmwasser. Der Solar Manager nutzt den erzeugten Solarstrom optimal zur Warmwasseraufbereitung - genau so, dass kein zusätzlicher Strom gekauft werden muss.
- Elektroauto und E-Bike. Der Solar Manager lädt das Elektroauto entsprechend den Bedürfnissen des Benutzers auf. Es ist auch möglich, E-Bikes anzuschließen.
- Wärmepumpe. Der Solar Manager kann moderne Wärmepumpen direkt steuern. Bei schönem Wetter wird das Haus oder die Wohnung z.B. um 1°C wärmer geheizt als gewöhnlich, um nachts Energie zu sparen.
- Energiespeichersysteme. Der Solar Manager kann überschüssigen Solarstrom in einem Akku speichern. Wenn kein Akku verwendet wird, kann der Solar Manager die optimale Akkugröße für Ihren Haushalt empfehlen. Dafür muss der Solar Manager mindestens ein Jahr in Betrieb gewesen sein.
- Haushaltsgeräte. Der Solar Manager steuert verschiedene Haushaltsgeräte über neue Smarthome-Standards wie Bosch Home Connect.
- Weitere Geräte. Die meisten im Heimnetzwerk angeschlossenen Geräte können vom Solar Manager gesteuert werden.
WLAN | Ja |
Kommunikationsschnittstelle Wechselrichter Ethernet | Ja |
Kommunikationsschnittstelle Wechselrichter MOD-Bus | Ja |
Kommunikationsschnittstelle Wechselrichter CAN-Bus | Nein |
Kommunikationsschnittstelle Wechselrichter RS-485 | Nein |