Wir alle merken schnell, ob die Luft in einem Raum zu heiss oder zu kalt ist, sobald wir ihn betreten, ob die Luftfeuchtigkeit zu tief ist, ist für uns jedoch nicht klar wahrnehmbar. Unsere Sinne sind nicht darauf ausgerichtet, die Luftfeuchte, die wir in unsere Lungen saugen oder unsere Haut berührt, zu „erspüren“. Trotzdem sind die direkten und indirekten Auswirkungen von schlechter Luft auf unsere Gesundheit enorm. Ist eine Person längere Zeit einer niedrigen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt, kann es zu gesundheitlichen Problemen bei vielen Organen wie dem Gehirn, Nieren, Kreislauf, Haut und vorallem den Augen kommen. Dazu kann es auch wesentlich öfter zu chronischer und akuter Luftverschmutzung, Atemwegsinfektionen und Allergien kommen.